Inhalt:
1 Stück
Zeck Bladed Jig #1/0 5g
Stark vibrierender Kunstköder
Ideal in Kombination mit unseren Gummiködern
Fängig für alle Raubfische
Metallplatte schützt vor Kraut
Inhalt:
1 Stück
Zeck Bladed Jig #1/0 7g
Stark vibrierender Kunstköder
Ideal in Kombination mit unseren Gummiködern
Fängig für alle Raubfische
Metallplatte schützt vor Kraut
Inhalt:
1 Stück
Zeck Rogue Runner | 10 g
Eigenschaft #1 :
Colorado Blatt
Eigenschaft #2 :
Hochwertiger Kugellagerwirbel
Eigenschaft #3 :
Anti Tangle Sleeve
Ködergewicht :
10 g
Packungsinhalt :
1 Stück
Sinkverhalten :
Sinkend
Klang :
Geräuschlos
Köder-Familie :
Jig Spinner, Metallköder
Unsere Jig Spinner Weiterentwicklung trägt den Namen Rogue Runner. Rogue heißt übersetzt Schurke, was zum unverwechselbaren Design passt. Hochwertige Komponenten und Stabilität waren ebenfalls Eigenschaften, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben.
Das kleine Blatt der 10 g Version rotiert sehr schnell und versetzt den Körper in ein stetiges Vibrieren.
Du kannst den Rogue Runner in den unterschiedlichsten Wassertiefen einsetzen. Einfach gleichmäßig einkurbeln, mit Spinnstopps arbeiten oder aber auch Jiggen.
Diesen universell einsetzbaren Köder kannst du zum Angeln auf nahezu sämtliche heimische Räuber, wie Barsch, Rapfen, Forelle, Döbel und Co. einsetzen. Du musst nur die passende Farbe, sowie eine Führungstechnik wählen, die zum Gewässer, zur Stelle und zur Jahreszeit passen.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Rogue Runner | 15 g
Produktinfos
Eigenschaft #1 :
Colorado Blatt
Eigenschaft #2 :
Hochwertiger Kugellagerwirbel
Eigenschaft #3 :
Anti Tangle Sleeve
Ködergewicht :
15 g
Packungsinhalt :
1 Stück
Sinkverhalten :
Sinkend
Klang :
Geräuschlos
Köder-Familie :
Jig Spinner, Metallköder
Unsere Jig Spinner Weiterentwicklung trägt den Namen Rogue Runner. Rogue heißt übersetzt Schurke, was zum unverwechselbaren Design passt. Hochwertige Komponenten und Stabilität waren ebenfalls Eigenschaften, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben.
Das Colorado Spinnerblatt haben wir für die 15 g Version komplett neu entwickelt. Eine solche Blattgröße gab zuvor noch nicht. Uns war aber wichtig, dass unser mittlerer Rogue Runner ein Blatt bekommt, dass wirklich gut zum Rest passt. Herausgekommen ist ein stark rotierendes Blatt, das den Körper in sehr starke Vibrationen versetzt. Maximale Aktion für maximale Fänge.
Du kannst den Rogue Runner in den unterschiedlichsten Wassertiefen einsetzen. Einfach gleichmäßig einkurbeln, mit Spinnstopps arbeiten oder aber auch Jiggen.
Diesen universell einsetzbaren Köder kannst du zum Angeln auf nahezu sämtliche heimische Räuber, wie Barsch, Rapfen, Zander und auch Hecht einsetzen. Du musst nur die passende Farbe, sowie eine Führungstechnik wählen, die zum Gewässer, zur Stelle und zur Jahreszeit passen.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Chatter-Rushka 7,5g
Eigenschaft #1 :
Stark vibrierender Kunstköder
Eigenschaft #2 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #3 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #4 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #5 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #6 :
Metallplatte schütz vor Kraut
Eigenschaft #7 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #8 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Bladed Jig zu verwenden. Herausgekommen ist die Chatter-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Chatter-Rushka gefischt werden sollten.
Die Chatter-Rushka ist ein stark vibrierender Kunstköder, auf den sämtliche Raubfisch besonders in der wärmen Jahreszeit sehr gut reagieren. Aus diesem Grund ist der Rushka-Snap an diesem Köder auch besonders stabil und hält den Haken selbst bei harten Drills bombenfest in Position. Dadurch kannst du die Chatter-Rushka neben dem Barsch- und Zanderangeln auch zum Hechtangeln einsetzen.
Besonders in flacheren Bereichen schlägt die Stunde der Chatter-Rushka. Die Metallplatte schützt den Haken dabei noch zusätzlich vor Kraut. Du kannst mit der Chatter-Rushka aber auch Jiggen. Probier es gerne mal aus. Mehrmals zügig kurbeln und dann absinken lassen, ist ebenfalls eine erfolgversprechende Köderführung.
Das Zittern des Gummiköders ist durch die flexible Kopf-Trailer-Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Bladed Jigs etwas abgemildert. Diese neuartige Köderaktion kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Chatter-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen zukünftig deutlich weniger Bladed Jigs kaufen musst.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Chatter-Rushka 10g
Eigenschaft #1 :
Stark vibrierender Kunstköder
Eigenschaft #2 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #3 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #4 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #5 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #6 :
Metallplatte schütz vor Kraut
Eigenschaft #7 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #8 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Bladed Jig zu verwenden. Herausgekommen ist die Chatter-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Chatter-Rushka gefischt werden sollten.
Die Chatter-Rushka ist ein stark vibrierender Kunstköder, auf den sämtliche Raubfisch besonders in der wärmen Jahreszeit sehr gut reagieren. Aus diesem Grund ist der Rushka-Snap an diesem Köder auch besonders stabil und hält den Haken selbst bei harten Drills bombenfest in Position. Dadurch kannst du die Chatter-Rushka neben dem Barsch- und Zanderangeln auch zum Hechtangeln einsetzen.
Besonders in flacheren Bereichen schlägt die Stunde der Chatter-Rushka. Die Metallplatte schützt den Haken dabei noch zusätzlich vor Kraut. Du kannst mit der Chatter-Rushka aber auch Jiggen. Probier es gerne mal aus. Mehrmals zügig kurbeln und dann absinken lassen, ist ebenfalls eine erfolgversprechende Köderführung.
Das Zittern des Gummiköders ist durch die flexible Kopf-Trailer-Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Bladed Jigs etwas abgemildert. Diese neuartige Köderaktion kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Chatter-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen zukünftig deutlich weniger Bladed Jigs kaufen musst.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Bladed Jig #1/0 3,5g
Stark vibrierender Kunstköder
Ideal in Kombination mit unseren Gummiködern
Fängig für alle Raubfische
Metallplatte schützt vor Kraut
Inhalt:
1 Stück
Zeck Chatter-Rushka 5g
Eigenschaft #1 :
Stark vibrierender Kunstköder
Eigenschaft #2 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #3 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #4 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #5 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #6 :
Metallplatte schütz vor Kraut
Eigenschaft #7 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #8 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Bladed Jig zu verwenden. Herausgekommen ist die Chatter-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Chatter-Rushka gefischt werden sollten.
Die Chatter-Rushka ist ein stark vibrierender Kunstköder, auf den sämtliche Raubfisch besonders in der wärmen Jahreszeit sehr gut reagieren. Aus diesem Grund ist der Rushka-Snap an diesem Köder auch besonders stabil und hält den Haken selbst bei harten Drills bombenfest in Position. Dadurch kannst du die Chatter-Rushka neben dem Barsch- und Zanderangeln auch zum Hechtangeln einsetzen.
Besonders in flacheren Bereichen schlägt die Stunde der Chatter-Rushka. Die Metallplatte schützt den Haken dabei noch zusätzlich vor Kraut. Du kannst mit der Chatter-Rushka aber auch Jiggen. Probier es gerne mal aus. Mehrmals zügig kurbeln und dann absinken lassen, ist ebenfalls eine erfolgversprechende Köderführung.
Das Zittern des Gummiköders ist durch die flexible Kopf-Trailer-Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Bladed Jigs etwas abgemildert. Diese neuartige Köderaktion kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Chatter-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen zukünftig deutlich weniger Bladed Jigs kaufen musst.
Inhalt:
1 Stück
Zeck BA Spinner-Rushka 5g
Eigenschaft #1 :
Moderner Underspin
Eigenschaft #2 :
Kombiniert Gummiköder & Spinner
Eigenschaft #3 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #4 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #5 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #6 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #7 :
Leichtdrehender Kugellagerwirbel
Eigenschaft #8 :
Weidenblatt für höchste Flexibilität
Eigenschaft #9 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #10 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Underspin zu verwenden. Herausgekommen ist die Spinner-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Spinner-Rushka gefischt werden sollten.
Die Spinner-Rushka ist ein Kopfgewicht samt Spinnerblatt, das unter dem Gummiköder läuft; quasi ein Booster für Gummifische. Da auf diesen Köder sämtliche Raubfische und selbstverständlich auch Hechte gut reagieren, ist der Rushka-Snap an der Spinner-Rushka besonders stabil. Selbst bei harten Drills hält der Haken bombenfest in Position.
Die Spinner-Rushka samt einem Gummifisch kannst du, je nach Bedingungen, in verschiedenen Tiefen einfach durchkurbeln. Spinn-Stopps können dabei wahre Wunder vollbringen. Aber auch herkömmliches Jiggen ist effektiv.
Wir haben uns bewusst für einen Weidenblatt-Spinner entschieden, weil dieser die Aktion des Gummiköders nicht behindert und auch ein Fischen in größeren Tiefen möglich ist.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Spinner-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen nicht allzu viele Köder benötigst, um flexibel fischen zu können.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Blade Shaker 4,5 cm | 10 g
Eigenschaft #1 :
Blade Bait von Uli Beyer
Eigenschaft #2 :
Vibrierender Weitwurf-Köder
Eigenschaft #3 :
Ideal zum Power-Fishing
Eigenschaft #4 :
Bleifrei
Eigenschaft #5 :
Hardbait Treble #8
Eigenschaft #6 :
Split Ring 10 kg
Ködergewicht :
10 g
Köder-Familie :
Blade Bait
Material :
Zamak
Der Blade Shaker ist ein klassischer Blade Bait (bzw. eine Zikade), den wir zusammen mit Uli Beyer entwickelt haben. Uli ist mit dieser Köderart, die sich unheimlich weit werfen lässt, schon seit über 30 Jahren erfolgreich. Zusammen haben wir jetzt eine bleifreie Zikade konzipiert, die zu 100% Ulis Wünschen entspricht.
Die Führung ist wirklich kinderleicht. Im Prinzip genügt schon ein einfaches Einkurbeln. Je nach Stelle und Jahreszeit kann die Geschwindigkeit variieren. Schnelles Speedjiggen im Freiwasser kann ebenfalls erfolgreich sein. Klassisches Jiggen über Grund solltest du jedoch vermeiden, weil der Blade Shaker unter Zug einfach am besten arbeitet. Möchtest du grundnah angeln, kannst du den Köder mit Hilfe von unterschiedlich schnellen Einholgeschwindigkeiten jedoch unter leichtem Zug in der "Absinkphase" auch auf Grund "absacken" lassen. Aber auch oberflächennah geführt, ist der Blade Shaker super fängig. Durch seine starken Vibrationen macht er die Raubfische richtig aggressiv.
Wir haben uns bewusst für nur einen Drilling entschieden. Dadurch kannst du den Blade Shaker auch extrem grundnah führen, was sehr fängig sein kann. Durch die recht vertikale Lage im Wasser kann die Nase des Blade Shakers immer wieder auf Steine aufschlagen oder den Sand aufwühlen, was viele Raubfische ebenfalls verrückt macht. Der Körper dient zusätzlich quasi als Abstandshalter zwischen Drilling und Grund. Ein zweiter Drilling würde nur für unnötig viele Hänger sorgen und bedingt durch die recht kleine Ködergröße nicht wirklich viel zu einer besseren Bissausbeute beitragen.
Der Blade Shaker hat 4 Einhängeösen. Vorne befestigt, vibriert der Köder nur leicht. Diese vordere Öse kannst du zum Beispiel in sehr starker Strömung nutzen. Umso weiter du den Blade Shaker hinten einhängst, umso stärker vibriert er. Im ruhigen Wasser kannst du beispielsweise das dritte Loch (von vorne) verwenden. Teste gerne mal die verschiedenen Aktionen der unterschiedlichen Ösen an deinem Angelspot aus.
Die 10 Gramm Variante des Blade Shakers ist ein guter Köder für Barsch, Zander, aber auch Rapfen, Forelle und Döbel.
Inhalt:
1 Stück
Zeck BA Spinner-Rushka 7,5g
Eigenschaft #1 :
Moderner Underspin
Eigenschaft #2 :
Kombiniert Gummiköder & Spinner
Eigenschaft #3 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #4 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #5 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #6 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #7 :
Leichtdrehender Kugellagerwirbel
Eigenschaft #8 :
Weidenblatt für höchste Flexibilität
Eigenschaft #9 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #10 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Underspin zu verwenden. Herausgekommen ist die Spinner-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Spinner-Rushka gefischt werden sollten.
Die Spinner-Rushka ist ein Kopfgewicht samt Spinnerblatt, das unter dem Gummiköder läuft; quasi ein Booster für Gummifische. Da auf diesen Köder sämtliche Raubfische und selbstverständlich auch Hechte gut reagieren, ist der Rushka-Snap an der Spinner-Rushka besonders stabil. Selbst bei harten Drills hält der Haken bombenfest in Position.
Die Spinner-Rushka samt einem Gummifisch kannst du, je nach Bedingungen, in verschiedenen Tiefen einfach durchkurbeln. Spinn-Stopps können dabei wahre Wunder vollbringen. Aber auch herkömmliches Jiggen ist effektiv.
Wir haben uns bewusst für einen Weidenblatt-Spinner entschieden, weil dieser die Aktion des Gummiköders nicht behindert und auch ein Fischen in größeren Tiefen möglich ist.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Spinner-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen nicht allzu viele Köder benötigst, um flexibel fischen zu können.
Inhalt:
1 Stück
Zeck BA Spinner-Rushka 10g
Eigenschaft #1 :
Moderner Underspin
Eigenschaft #2 :
Kombiniert Gummiköder & Spinner
Eigenschaft #3 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #4 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #5 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #6 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #7 :
Leichtdrehender Kugellagerwirbel
Eigenschaft #8 :
Weidenblatt für höchste Flexibilität
Eigenschaft #9 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #10 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Underspin zu verwenden. Herausgekommen ist die Spinner-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Spinner-Rushka gefischt werden sollten.
Die Spinner-Rushka ist ein Kopfgewicht samt Spinnerblatt, das unter dem Gummiköder läuft; quasi ein Booster für Gummifische. Da auf diesen Köder sämtliche Raubfische und selbstverständlich auch Hechte gut reagieren, ist der Rushka-Snap an der Spinner-Rushka besonders stabil. Selbst bei harten Drills hält der Haken bombenfest in Position.
Die Spinner-Rushka samt einem Gummifisch kannst du, je nach Bedingungen, in verschiedenen Tiefen einfach durchkurbeln. Spinn-Stopps können dabei wahre Wunder vollbringen. Aber auch herkömmliches Jiggen ist effektiv.
Wir haben uns bewusst für einen Weidenblatt-Spinner entschieden, weil dieser die Aktion des Gummiköders nicht behindert und auch ein Fischen in größeren Tiefen möglich ist.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Spinner-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen nicht allzu viele Köder benötigst, um flexibel fischen zu können.
Zeck Ü-Box Oster-Spezial 2025
Eigenschaft #1 :Überraschungsbox für RaubfischanglerEigenschaft #2 :Inhalt im Wert von 102,45 €Eigenschaft #3 :Preisvorteil von 52,50 €Eigenschaft #4 :Beliebte Artikel des aktuellen SortimentsEigenschaft #5 :Ideales GeschenkEigenschaft #6 :Auch zum selber beschenkenEigenschaft #7 :Geld-Zurück-Garantie
In dieser Oster-Ü-Box Spezial ist eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung unserer neuesten Hardbaits & Gummiköder (inkl. passender Haken) enthalten. Du wirst mit dieser Ü-Box als Barsch-, Zander- und auch als Hechtangler sehr viel Spaß haben.
Angaben zur Produktsicherheit (GPSR)HerstellerZeck Fishing GmbHAm Nußkopf 2866578 SchiffweilerDeutschlandE-Mail: info@zeck-fishing.comSicherheitsinformationenVon Kindern fernhalten bzw. für entsprechende Aufsicht sorgen. Außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren. Ausschließlich für anglerische Zwecke bestimmt.
Dein Vorteil an der Sache? Neben dem Überraschungseffekt sparst du ordentlich Geld; denn jede Box enthält Produkte im Gesamtwert von 102,45 € und du bekommst sie für unschlagbare 49,95 €! Du sparst also 52,50 € im Vergleich zum Einzelkauf.
Inhalt:
1 Stück
Zeck Blade Shaker 5,5 cm | 15 g
Eigenschaft #1 :
Blade Bait von Uli Beyer
Eigenschaft #2 :
Vibrierender Weitwurf-Köder
Eigenschaft #3 :
Ideal zum Power-Fishing
Eigenschaft #4 :
Bleifrei
Eigenschaft #5 :
Hardbait Treble #6
Eigenschaft #6 :
Split Ring 10 kg
Ködergewicht :
15 g
Material :
Zamak
Der Blade Shaker ist ein klassischer Blade Bait (bzw. eine Zikade), den wir zusammen mit Uli Beyer entwickelt haben. Uli ist mit dieser Köderart, die sich unheimlich weit werfen lässt, schon seit über 30 Jahren erfolgreich. Zusammen haben wir jetzt eine bleifreie Zikade konzipiert, die zu 100% Ulis Wünschen entspricht.
Die Führung ist wirklich kinderleicht. Im Prinzip genügt schon ein einfaches Einkurbeln. Je nach Stelle und Jahreszeit kann die Geschwindigkeit variieren. Schnelles Speedjiggen im Freiwasser kann ebenfalls erfolgreich sein. Klassisches Jiggen über Grund solltest du jedoch vermeiden, weil der Blade Shaker unter Zug einfach am besten arbeitet. Möchtest du grundnah angeln, kannst du den Köder mit Hilfe von unterschiedlich schnellen Einholgeschwindigkeiten jedoch unter leichtem Zug in der "Absinkphase" auch auf Grund "absacken" lassen. Aber auch oberflächennah geführt, ist der Blade Shaker super fängig. Durch seine starken Vibrationen macht er die Raubfische richtig aggressiv.
Wir haben uns bewusst für nur einen Drilling entschieden. Dadurch kannst du den Blade Shaker auch extrem grundnah führen, was sehr fängig sein kann. Durch die recht vertikale Lage im Wasser kann die Nase des Blade Shakers immer wieder auf Steine aufschlagen oder den Sand aufwühlen, was viele Raubfische ebenfalls verrückt macht. Der Körper dient zusätzlich quasi als Abstandshalter zwischen Drilling und Grund. Ein zweiter Drilling würde nur für unnötig viele Hänger sorgen und bedingt durch die recht kleine Ködergröße nicht wirklich viel zu einer besseren Bissausbeute beitragen.
Der Blade Shaker hat 4 Einhängeösen. Vorne befestigt, vibriert der Köder nur leicht. Diese vordere Öse kannst du zum Beispiel in sehr starker Strömung nutzen. Umso weiter du den Blade Shaker hinten einhängst, umso stärker vibriert er. Im ruhigen Wasser kannst du beispielsweise das dritte Loch (von vorne) verwenden. Teste gerne mal die verschiedenen Aktionen der unterschiedlichen Ösen an deinem Angelspot aus.
Die 15 Gramm Variante des Blade Shakers ist ein guter Köder für Barsch, Zander, aber auch Rapfen, und Döbel und Hecht.
Inhalt:
1 Stück
Zeck BA Spinner-Rushka 12,5g
Eigenschaft #1 :
Moderner Underspin
Eigenschaft #2 :
Kombiniert Gummiköder & Spinner
Eigenschaft #3 :
Rushka-Schnellwechsel-Prinzip
Eigenschaft #4 :
Schnelle & einfache Hakenmontage
Eigenschaft #5 :
Trailer & Gewichte zügig wechseln
Eigenschaft #6 :
Kein großes Haken-Öhr von Nöten
Eigenschaft #7 :
Spinnerblatt am Titan-Arm
Eigenschaft #8 :
Leichtdrehender Kugellagerwirbel
Eigenschaft #9 :
Weidenblatt für höchste Flexibilität
Eigenschaft #10 :
Gewichtsangabe = reines Kopfgewicht
Eigenschaft #11 :
Gewichtsangabe abgedruckt
Köder-Familie :
Underspin
Material :
Bismut
Johannes Dietel hatte die Idee, das Rushka-Schnellwechsel-Prinzip auch bei einem Underspin zu verwenden. Herausgekommen ist die Spinner-Rushka.
Dadurch, dass du einfach den Haken eindrehen kannst, hast du die Möglichkeit in Windeseile deine Trailer zu wechseln. Trailer sind übrigens Gummiköder, die immer in Kombination mit der Spinner-Rushka gefischt werden sollten.
Die Spinner-Rushka ist ein Kopfgewicht samt Spinnerblatt, das unter dem Gummiköder läuft; quasi ein Booster für Gummifische. Da auf diesen Köder sämtliche Raubfische und selbstverständlich auch Hechte gut reagieren, ist der Rushka-Snap an der Spinner-Rushka besonders stabil. Selbst bei harten Drills hält der Haken bombenfest in Position.
Die Spinner-Rushka samt einem Gummifisch kannst du, je nach Bedingungen, in verschiedenen Tiefen einfach durchkurbeln. Spinn-Stopps können dabei wahre Wunder vollbringen. Aber auch herkömmliches Jiggen ist effektiv.
Wir haben uns bewusst für einen Weidenblatt-Spinner entschieden, weil dieser die Aktion des Gummiköders nicht behindert und auch ein Fischen in größeren Tiefen möglich ist.
Beim Material haben wir auf Blei verzichtet; wie bei allen Produkten, die wir gemeinsam mit Johannes Dietel entwickeln. Bismut hat eine ähnliche Dichte wie Blei. Eine weitere günstige Blei-Alternative wäre Zamak. Allerdings hat Zamak eine deutlich geringere Dichte als Blei, wodurch die Köder unnötig groß werden würden, was wiederum ein schlechtes Laufverhalten zur Folge hätte. Tungsten hätte die Spinner-Rushka deutlich teurer werden lassen und bei den kleinen Größen hätte auch das Volumen gefehlt, um eine funktionierende Kopf-Form zu gestalten.Wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung zusagt, auf Blei zu verzichten. Der Mehrpreis im Vergleich zu Blei ist schnell vergessen, wenn du bedenkst, dass du durch die große Flexibilität bei den Hakengrößen nicht allzu viele Köder benötigst, um flexibel fischen zu können.INFODie Drahtstärke des Spinner-Rushka-Snaps haben wir so gewählt, dass du nahezu sämtliche Haken einsetzen kannst, die zum Angeln auf Barsch, Zander und Co. in Frage kommen. Im Zubehör unten findest du passende Haken von uns. Bei der Spinner-Rushka in 5 g müssen wir jedoch von unserem größten Chebu Hook in #4/0 abraten. Dieser lässt sich nicht mehr gut montieren und die Kombination würde auch anglerisch wenig Sinn machen. Genauso solltest du bei allen Spinner-Rushkas die Verwendung unseres kleinsten Rushka Hook #8 vermeiden. Das passt anglerisch ebenfalls nicht wirklich zusammen.